Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) darüber, welche Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und welche Rechte Sie haben.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
ALL ABOUT LIVECOM GmbH
Feringastraße 4, 85774 Unterföhring
Telefon: +49 89 21 53 67 93-0
Telefax: +49 89 21 53 67 93-4
E-Mail: mail@aalc.de
Geschäftsführer: Matthias Kirchgässner
Handelsregister: HRB 294244, Amtsgericht München
Umsatzsteuer-ID: DE 236406813

2. Hosting, Logfiles & SSL

Unsere Website wird bei united-domains AG (Deutschland) gehostet. Es werden beim Besuch automatisch sogenannte Server-Logfiles erfasst (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte Seite, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer). Diese Daten sind zur technischen Bereitstellung der Website erforderlich und dienen der Stabilität und Sicherheit (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht; Logdaten werden in der Regel nach sieben Tagen gelöscht. Die Verbindung erfolgt verschlüsselt über SSL/TLS („https://“).

3. Cookies & Einwilligungsverwaltung

Wir verwenden Cookies – notwendige Cookies für den Websitebetrieb (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; § 25 Abs. 2 TTDSG) sowie optional solche für Statistik oder Marketing nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG). Die Einwilligung wird über CookieYes eingeholt und gespeichert (z. B. Cookies: cky-consent, cookieyesID, cky-action, cky-active-check, cookieyes-necessary, -functional, -analytics, -advertisement; Laufzeiten meist 1 Jahr, cky-active-check meist 24 Stunden). Sollte CookieYes nicht alle Cookies kontrollieren können, dient ergänzend das Divi-Theme zur Cookie-Steuerung. Weitere Details (Name, Zweck, Laufzeit, Anbieter, Kategorie) sind im Cookie-Banner einsehbar.

4. Kontaktaufnahme per E-Mail

Ein Kontaktformular ist derzeit nicht implementiert. Sie können uns jedoch per E-Mail erreichen. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für vorvertragliche Kommunikation oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn berechtigtes Interesse vorliegt). Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage bearbeitet ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Medieninhalte & Videos

Im Design vorgesehene Videos werden lokal auf unserem Server bereitgestellt. Es findet kein Abruf von externen Plattformen wie YouTube oder Vimeo statt. Ein Drittlandtransfer ist somit ausgeschlossen.

6. Schriftarten (Fonts)

Zur einheitlichen Darstellung verwenden wir lokal eingebundene Schriftarten, z. B. Google Fonts per Plugin (z. B. OMGF). Eine Verbindung zu externen Google-Servern erfolgt nicht.

7. Social-Media-Verlinkungen

In unserem Footer finden Sie Links zu unseren Profilen bei Instagram, Facebook und LinkedIn. Diese sind reine Weiterleitungen – erst Ihr aktiver Klick stellt eine Verbindung zur jeweiligen Plattform her. Die Verarbeitung von Daten auf diesen Plattformen liegt im Verantwortungsbereich der Anbieter.

8. Rechtsgrundlagen im Überblick

-Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung (vorvertraglicher) Pflichten (z. B. Kommunikation).
-Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Logfiles, notwendige Cookies, Sicherheit).
-Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG: Verarbeitung nach Einwilligung (z. B. Statistik-/Marketing-Cookies). Widerruf jederzeit möglich.

9. Speicherdauer

Sofern keine speziellen Fristen gelten, löschen oder anonymisieren wir personenbezogene Daten, sobald sie für den Zweck nicht mehr benötigt werden und keine rechtlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

10. Ihre Rechte

Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit (Art. 15–20 DSGVO) sowie das Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO). Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO).

11. Empfänger & Auftragsverarbeitung

Dienstleister, z. B. für Hosting oder Wartung (z. B. united-domains), handeln als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Es erfolgt keine Übermittlung in Drittländer.

12. Aktualität dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung wird angepasst, sobald sich die rechtlichen Rahmenbedingungen oder unser Leistungsangebot ändern. Es gilt stets die aktuell auf der Website veröffentlichte Version.